Mentoring
Wir teilen gern – vor allem Know-how.
Keine Frage, einer der wichtigsten Punkte für ein erfolgreiches Startup ist, eine überzeugende Idee zu haben. Aber was kommt dann? Was sagen Experten aus der Branche dazu? Wie passt du deine Idee oder dein Geschäftskonzept optimal an die Bedürfnisse der Zielgruppe an? Und wie begeisterst du Kunden für deine Lösung?
Weil wir davon überzeugt sind, dass sich solche Fragen am besten im persönlichen Gespräch klären lassen, laden wir dich mit etwas Glück zum Business-Meeting mit einem unserer Mentoren ein. Du kannst dich ganz einfach dafür bewerben – und dir so wertvolle Brancheneinblicke und Tipps holen. Zum Kreis unserer erfahrenen Mentoren gehören die Geschäftsführer unserer Unternehmensgruppe und unserer Associates sowie hochkarätige Branchenexperten aus den Verbänden der deutschen Wohnungswirtschaft.
Unsere Mentoren

Leitender Geschäftsführer
Dr. Thomas Hain
Der gelernte Immobilienkaufmann und Dipl.-Volkswirt lenkt seit 2013 die Geschicke der Unternehmensgruppe. Er greift auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der Immobilienfinanzierung zurück.
Aktuelle Schwerpunkte und Interessen:
- Initiative Wohnen 2050 – Klimaneutral in die Zukunft
- Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft
- Neue Arbeitswelten und Kommunikationsformen

Geschäftsführerin
Monika Fontaine-Kretschmer
Bereits seit 1991 dabei, verfügt die Dipl.-Geografin über eine umfangreiche Expertise in der Stadtentwicklung. Seit 2016 gehört sie der Geschäftsführung an.
Aktuelle Schwerpunkte und Interessen:
- Umsetzung der Klimaziele bei Neubau und Bestandsentwicklung
- Digitalisierung im Bauen und in der Stadtentwicklung
- Modulares und serielles Bauen

Geschäftsführer
Dr. Constantin Westphal
Der gelernte Bankkaufmann und Jurist ist seit 2013 Geschäftsführer der Unternehmensgruppe und war von 2014 bis 2020 zudem Geschäftsführer der Wohnungsgesellschaft Dietzenbach mbH.
Aktuelle Schwerpunkte und Interessen:
- Projektentwicklung und -abwicklung
- Mieterservices
- Wohnen plus x

VOLKSWOHNUNG
Stefan Storz
Der Diplom-Kaufmann, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ist seit 2018 Geschäftsführer der VOLKSWOHNUNG und in verschiedensten Bereichen der Wohnungswirtschaft ein erfahrener Experte.
Aktuelle Schwerpunkte und Interessen:
- Digitaler Wandel
- Kooperative Stadtentwicklung
- Nachhaltiger Wohnungsbau – sozial, ökologisch und ökonomisch

Die Wohnraumkönner
Wolf-Bodo Friers
Seit 2012 ist der Jurist Vorsitzender des Vorstands der Baugenossenschaft Langen eG mit dem Ziel, sie gemeinsam mit den Wohnraumkönner*innen zur kundenfreundlichsten Baugenossenschaft der Welt zu machen.
Aktuelle Schwerpunkte und Interessen:
- Kundenorientierte Lösungen
- New Work und Transformation
- Digitalisierung von Prozessen

meravis Immobiliengruppe
Matthias Herter
Der gelernte Kaufmann und Diplom-Ökonom wechselte 1993 vom Management Consulting in die Immobilienbranche mit den Schwerpunkten Bauen und Projektentwicklung. 2004 kam er als Geschäftsführer zur Reichsbund Wohnungsbau, die er dann zur meravis Immobiliengruppe transformierte.
Aktuelle Schwerpunkte und Interessen:
- Digitale Dienstleistungen für die Wohnungswirtschaft
- Neue Geschäftsmodelle
- Innovative Arbeitswelten

HOFHEIMER WOHNUNGSBAU
Norman Diehl
Norman Diehl ist Diplom-Kaufmann (FH) und gelernter Immobilienkaufmann und -fachwirt. Er ist seit 25 Jahren in der Wohnungswirtschaft und seit 2015 Geschäftsführer der Hofheimer Wohnungsbau GmbH.
Aktuelle Schwerpunkte und Interessen:
- Stadtentwicklung neu denken
- Digitale Transformation von Wohnungsunternehmen
- Strategische Managementsysteme für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Präsident des GdW
Axel Gedaschko
Volljurist, ehemaliger Umwelt- und Wirtschaftssenator in Hamburg und seit 2011 an der Spitze des Verbandes der Wohnungswirtschaft.
Aktuelle Schwerpunkte und Interessen:
- Bezahlbarer Klimaschutz
- Das Zusammenwachsen von Wohnen und Mobilität
- Digitalisierung um der Menschen willen

Vorstand des VdW südwest
Dr. Axel Tausendpfund
Seit 2016 ist der Jurist Vorstand und Verbandsdirektor des VdW südwest und vertritt in dieser Funktion die Interessen von 200 Wohnungsunternehmen in Hessen und Rheinland-Pfalz. Der Immobilienspezialist ist dabei bestens mit den aktuellen Trends in der Wohnungswirtschaft vertraut.
Schwerpunkte und Interessen:
- Digitale Geschäftsmodelle für Wohnungsunternehmen
- Serielles Sanieren und Energiesprong
- Smarte Quartiere

Verbandsdirektorin des vbw Baden-Württemberg
Dr. Iris Beuerle
Die promovierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlerin leitet seit 2019 als Verbandsdirektorin den vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. Sie befasst sich seit über 20 Jahren mit den Auswirkungen der gesellschaftlichen Entwicklung auf das Wohnen, die Quartiere und die Wohnungsunternehmen.
Schwerpunkte und Interessen:
- Smarte Dienstleistungen und Prozesse rund ums Wohnen
- Lösungen für ein langes Leben in der eigenen Wohnung
- Vernetzung in Quartieren
Teilnahme am Mentoring
Lass uns über deine Idee sprechen!
Erzähl uns einfach in einem kurzen Video, wer du bist, was du machst, worüber du dich gern mit einem der Mentoren austauschen möchtest – und wieso du der richtige Gast für unser Business-Meeting wärst!