19. Februar 2020

hubitation ist auf Tour – erster Halt: Berlin

Dieses Jahr gehen wir mit unserem Accelerator-Programm für die Wohnungswirtschaft in die dritte Runde und auf Tour.

In drei Städten präsentieren wir Startups, PropTechs, Gründern, Wohnungsunternehmen und Baugenossenschaften unser Accelerator-Programm.

Gemeinsam mit Teilnehmern aus den vergangenen Jahren, Partnern aus der Wohnungswirtschaft und unseren neuen Associates stellen wir Euch vor, wie Ihr als Startup oder Wohnungsunternehmen von hubitation profitiert. Der Clou: hubitation schafft Mehrwerte für Startups und Unternehmen von denen auch Mieter profitieren.

Berlin, Berlin, wir kommen nach Berlin

Den ersten Stopp macht unsere Accelerator-Tour in Berlin. Am 12. März 2020 könnt Ihr hier die Gründer des PropTech ecoworks treffen. 2019 war das Team um Gründer Emanuel Heisenberg Teil unseres Accelerator-Programms. Seither arbeitet ecoworks erfolgreich mit uns zusammen. Ihr erfahrt also hautnah aus der Sicht eines Startups, wie ein Pilotprojekt mit einem Wohnungsunternehmen startet, was Startups und Unternehmen lernen und welche Erfolge ecoworks und die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt gemeinsam verbuchen.

Wie bedeutend insbesondere für die Wohnungswirtschaft die Zusammenarbeit von Startups und Wohnungsunternehmen ist, erklärt Axel Gedaschko. Der Präsident des Branchenverbands GdW unterstützt hubitation von Anfang an. Er erläutert wie relevant es für die Wohnungswirtschaft ist, die Ideen von jungen Gründern, Startups und PropTechs einzubinden. Am 12. März 2020 könnt Ihr im Spielfeld Digital Hub, Berlin um 16 Uhr dabei sein. Meldet Euch jetzt zum Netzwerken hier an: Ja, ich bin dabei!

hubitation verbindet Erfahrung mit Innovationen

Das Prinzip unseres Startup- und PropTech-Accelerators ist simpel und deswegen sehr beliebt. So beliebt, dass sich im vergangenen Jahr gleich zwei weitere Wohnungsunternehmen hubitation angeschlossen haben. Die VOLKSWOHNUNG aus Karlsruhe und die Wohnraumkönner aus Langen sind die ersten Wohnungsunternehmen, die als Associate an hubitation teilnehmen.

Unsere Associates könnt Ihr bei unserem zweiten Stopp in Karlsruhe treffen. Hier berichten die sie weshalb das Konzept, dass innovative Startups, PropTechs und Gründer sich mit Ihrer Idee für eine Teilnahme an hubitation bewerben, sie überzeugt hat.

In der Bewerbung zeigt Ihr uns als Startup, was Eure Ansätze für das Wohnen von morgen sind. Überzeugt Eure Idee unsere Jury, dann werdet Ihr Teil der hubitation-Community, um mit uns die Idee in einem Pilotprojekt in der Wohnungswirtschaft zu testen.

Unsere letzten beiden Accelerator-Runden haben viel Aufmerksamkeit in der Branche ausgelöst. Mit fresh energy aus Berlin, wohnungshelden aus München oder TalentZ aus Frankfurt waren in der ersten Accelerator-Runde 2018 Startups dabei, die jetzt konstruktiv mit den Kollegen und Kolleginnen von der Unternehmensgruppe Nassauischen Heimstätte | Wohnstadt zusammenarbeiten. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie wir gemeinsam Innovationen junger Startups mit den Erfahrung der Wohnungswirtschaft verbinden.