Die hubitation finals auf der EXPO REAL 2025: Innovation trifft Wohnungswirtschaft
Die hubitation finals auf der EXPO REAL 2025: Innovation trifft Wohnungswirtschaft
Die hubitation finals 2025 waren für uns erneut ein Highlight auf der EXPO REAL, der führenden internationalen Fachmesse für Immobilien in München. Wie jedes Jahr boten die finals eine Plattform für inspirierende Pilotprojekte und zukunftsweisende Kooperationen.
Die hubitation Innovation Week 2025: Der Weg zu den finals
Der Weg zu den hubitation finals begann wie jedes Jahr mit der Innovation Week 2025, einer dreitägigen Veranstaltung voller Kreativität und intensiver Zusammenarbeit. Nach dem Kick-Off-Event im Westhafentower in Frankfurt starteten die hubi Games, bei denen sich die Tandems die Reihenfolge der Pitches für die EXPO REAL erspielen konnten. Gleichzeitig legten die Teilnehmer:innen den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Am zweiten Tag ging es in den Design Offices Frankfurt ans Eingemachte: In einem ganztägigen Workshop arbeiteten die Tandems an ihren Pilotprojekten und perfektionierten ihre Pitches. Von der ersten Idee bis hin zu konkreten Konzepten, die die Wohnungswirtschaft voranbringen, war die Innovation Week ein voller Erfolg!
Die Pitches: Vier Tandems, ein Ziel
Am 6. Oktober präsentierten die vier Finalisten-Tandems, unter der Moderation von Frieda Gresch und Nikolas Mück, ihre innovativen Pilotprojekte auf der Bühne am Stand der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt.
Folgende Tandems traten an:
- BuiltAPI x NHW
- Swarmlab x Volkswohnung Karlsruhe
- diafania x Initiative Wohnen.2050 e.V. (IW.2050)
- viadukt x meravis Immobiliengruppe Hannover
Jedes Tandem hatte fünf Minuten Zeit, um die Jury mit ihrem Pilotkonzept sowie den Skalierungsmöglichkeiten in die Branche zu überzeugen, gefolgt von einer fünfminütigen Q&A Session.
Die Jury der hubitation finals 2025
Die hochkarätige Jurybestand aus:
- Hanna Huber, Senior Leiterin Digital Strategy & Culture bei Drees & Sommer
- Wolfgang Möckl, Architekt bei der Messe München GmbH in der Abteilung Bau und Unterhalt
- Norman Motl, Prokurist und Leiter Unternehmensentwicklung & IT bei der Allgemeinen Deutschen Schiffszimmerer-Genossenschaft eG
Das Gewinner-Tandem: Swarmlab x Volkswohnung
Die Jury kürte das Tandem Swarmlab x Volkswohnung Karlsruhe mit ihrem Projekt „Biodiverse Oasen statt Monotonie“ zur Gewinnerin. Ziel des Pilotprojekts ist es, für mehr Artenvielfalt auf Freiflächen in den Bestandsquartieren der Volkswohnung zu sorgen.
Wie geht es weiter?
Das Gewinner-Tandem hatte bereits am Folgetag die Möglichkeit, ihr Projekt auf dem „Inside Innovation“-Panel auf der Transform & Beyond-Bühne der EXPO REAL vorzustellen. Dort diskutierte Moderator Sebastian Jung, Leiter Fachbereich Digitale Transformation und Innovation der NHW, mit Branchenexpert:innen über die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Startups und Corporates.
Darüber hinaus wird das Siegerteam ihr Pilotprojekt am 28. November bei der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft großer Wohnungsunternehmen (AGW) in Frankfurt vor einem exklusiven Publikum präsentieren. Als Teil des Winner-Packages erwartet das Tandem zudem ein umfassendes Unterstützungsprogramm für die EXPO REAL 2026.
Falls Ihr die hubitation finals 2025 noch nicht gesehen habt, könnt Ihr dies jederzeit unter folgendem https://youtu.be/bnqqHDEY31Y nachholen.
Hub hub hurray!