Die Jury der hubitation finals 2025!

Das sind unsere diesjährigen Jurymitglieder!

Die hubitation finals markieren auch in diesem Jahr den Höhepunkt unseres hubitation Innovation Contest. Am 6.10.2025 präsentieren die Tandems – wie schon in den vergangenen Jahren – ihre innovativen Pilotprojekte auf der Bühne der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (Stand C1.440) auf der EXPO REAL in München. Auch dieses Jahr konnten wir eine hochkarätige Expert:innen-Jury gewinnen, die über die innovativste Projektideen entscheidet.

 

Das erste Jury-Mitglied ist Wolfgang Möckl (rechts im Bild), Architekt bei der Messe München GmbH in der Abteilung Bau und Unterhalt. Seit fast 30 Jahren ist er bei der Messe München tätig und konnte so nach seinem Studium der Architektur an der Hochschule München umfassende Berufserfahrung in der Bau- und Immobilienbranche sammeln und ist so ein perfekter Match für die Jury: „Die Bau- und Immobilienbranche steht an einem Wendepunkt: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und innovative Bauweisen sind nicht mehr nur Trends, sondern essenzielle Anforderungen. Als Teil der Jury freue ich mich darauf, bei den hubitation finals Pilotprojekte kennenzulernen, die genau diese Themen aufgreifen und mit kreativen Lösungen vorantreiben. Die Zusammenarbeit zwischen Startups und etablierten Unternehmen ist dabei ein entscheidender Faktor, um Innovationen in die Praxis zu bringen. Ich bin überzeugt, dass die vorgestellten Pilotprojekte nicht nur inspirieren, sondern auch konkrete Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit liefern können.“

Das zweite Jury-Mitglied ist Hanna Huber (links im Bild), Senior Leiterin Digital Strategy & Culture bei Drees & Sommer. Nach ihrem Masterstudium in General Management in Tübingen war sie in verschiedenen Führungspositionen im Innovationsmanagement bei Drees & Sommer tätig und leitet dort seit diesem Jahr die digitale Strategie und Unternehmenskultur. Aufgrund ihrer Expertise ist Hannah ein perfect Match für unsere Jury. Dazu sagt sie selbst: „Eine erfolgreiche Innovationsstrategie verbindet technologische Fortschritte mit einer Unternehmenskultur, die Offenheit und Veränderungsbereitschaft fördert. Die hubitation finals zeigen, wie diese Kombination die Bau- und Immobilienbranche nachhaltig transformieren kann.“

Das dritte und letzte Jury-Mitglied ist Norman Motl (mittig im Bild), Prokurist und Leiter Unternehmensentwicklung & IT bei der Allgemeinen Deutschen Schiffszimmerer-Genossenschaft eG. Seit letztem Jahr verantwortet er dort die Unternehmensentwicklung und IT. Norman konnte durch die langjährige Arbeit bei der Genossenschaft schon viel Erfahrung in der Wohnungswirtschaft sammeln. Auch er sieht den hubitation contest als eine besondere Gelegenheit: „Die Entwicklung von Pilotprojekten ist ein entscheidender Schritt, um Innovationen in der Wohnungswirtschaft greifbar zu machen. Als diesjähriges Jury-Mitglied freue ich mich darauf, Projekte kennenlernen und bewerten zu dürfen, die aktuelle Herausforderungen und Themen der Wowi wie Nachhaltigkeit, sozialer Zusammenhalt und künstliche Intelligenz mit kreativen Ansätzen angehen.

 

Die Jury ist nun vollständig und freut sich – ebenso wie wir – darauf, die Tandems und ihre Pilotprojekte 2025 kennenzulernen. Diese Tandems pitchen am 06.10.25 auf der EXPO REAL am Stand der NHW (C1.440) ab 15:30 Uhr:

 

Das Gewinner-Tandem kann sich über die Panelteilnahme „Inside Innovation“ auf der Transform & Beyond – Bühne von 10:00 bis 10:50 Uhr am 07.10.2025 freuen.

Merkt euch den Termin und freut euch auf innovative und inspirierende Projektideen! hub hurray!